Bei diesem Schnitt verlaufen die Bahnen horizontal vom Achterliek zum Vorliek. Der Cross Cut Schnitt läßt sich gut profilieren, und das Achterliek ist effektiv zu regulieren. Es ist ein bewährter, haltbarer und aktueller Schnitt. Noch immer einer unserer meist verkauften Schnitte.
Dieser Schnitt berücksichtigt besonders den Kräfteverlauf bei Segeln mit einem Seitenverhältnis größer als ca. 2,5 : 1 - also langen, schlanken Segeln. Im Bereich der größten Kräfte ist das stärkste Tuch angeordnet. Mit einem Tri-Radial-Schnitt hat das Segel weniger Dehnung und eine längere Formtreue. Im vorderen Teil des Segels können leichtere Tücher verwendet werden. Dieser Schnitt ist für Laminate hervorragend geeignet.
Dieser Schnitt eignet sich für Segel, die in unterschiedlichen Windbereichen verwendet werden, wie z.B. Reffgenuas und Großsegel. Durch die Anordnung der Bahnen und Nähte entlang der Kraftlinien können unterschiedliche Tuch- gewichte verwendet werden. Der Bi-Radial-Schnitt ist besonders für Großsegel, aber auch für Vorsegel mit einem Seitenverhältnis kleiner als ca. 2,5 : 1 (Vorliek zu Unterliek) geeignet.
Dieser Schnitt ist die beste Wahl für kleine und leichte Boote und einem Skipper mit Hang zum sportlichen Segeln.
Ebenso ein guter Schnitt für lattenlose Großsegel mit Rollreff- system.
Dieser Schnitt eignet sich sehr gut für kleine bis mittlere Schiffsgrößen. Dieser Schnitt ist hervorragend geeignet für lattenlose Großsegel mit Innenmast-Rollreffsystemen.
Cockpittasche für Fallen und Schoten, einfache Montage per Klettband oder am Relingsdraht, machen Sie Klarschiff in Ihrem Cockpit